Berufseinsteiger
Dein Berufseinstieg beim DVZ

Das Sprungbrett in deine Karriere

Du hast deine Ausbildung in der Tasche oder bist frisch gebackener Bachelor oder Master? Dann ist es Zeit für den nächsten Schritt. Wir helfen dir dabei!

Die Kombination aus Know-how, Kreativität und Engagement unserer Mitarbeiter*innen ist dabei unser ganz spezielles Erfolgsrezept. Werde auch du ein Teil unseres Teams und wage den Absprung in Richtung Karriere.

Außenansicht des DVZ-Gebäudes

Warum das DVZ?

Arbeiten beim DVZ heißt anzukommen! Mit der Kombination aus einem modernen, schnelllebigen Technologieunternehmen und der Sicherheit und Stabilität des öffentlichen Dienstes schaffen wir ein Arbeitsumfeld zum Bleiben.

Ein Einblick in unsere Aufgaben:

  • E-Government deutschlandweit vorantreiben
  • Betrieb des sichersten Rechenzentrums in M-V
  • zentrale IT-Beschaffungsstelle des Landes
  • Beweismittelsicherung von Computerkriminalität
  • Schulungen und Trainings im Seminarcenter
Erfahre mehr über das DVZ
Duale Studentin steht im Vordergrund, im Hintergrund halten DVZ-Mitarbeiter*innen ein Meeting ab

Wofür wir dich brauchen?

Beim DVZ sind wir stets auf der Suche nach innovativen Ideen, cleveren Köpfen und frischem Wind! Wir legen Wert auf Vielseitigkeit – das gilt auch für den Berufseinstieg.

Unsere Aufgaben für dich:

  • Verantwortung übernehmen
  • neue Sichtweisen entdecken
  • deine Stärken ausbauen
  • Herausforderungen meistern
  • den Teamgeist spüren
Zu unseren Stellenangeboten
DVZ-Mitarbeiter*innen sitzen im Innenhof und halten ein Meeting ab

Was wir dir bieten

Ein interessantes Aufgabenfeld, individuelle Weiterbildungen sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind elementarer Teil unserer Unternehmensphilosophie. Immerhin besteht das Leben nicht nur aus Arbeit.

Hier einige unserer Benefits:

  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • hybrides Arbeiten
  • Gleitzeitmodel
  • Jahressonderzahlung
  • moderne Arbeitsplatzausstattung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
Entdecke unsere Benefits
Bild von mehreren Händen, die auf Notizzettel zeigen

Was uns ausmacht

Im DVZ wird Teamarbeit groß geschrieben! In fachübergreifenden Projekten lernst du immer wieder neue Aufgaben kennen und wächst an deinen Herausforderungen. Wir sorgen dafür, dass du für deine Karriere bestens gewappnet bist und schaffen ein modernes und positives Arbeitsumfeld.

So läuft die Arbeit bei uns:

  • flache Hierarchien und kurze Wege
  • offene Atmosphäre mit viel Kommunikation
  • abteilungsübergreifendes Teamwork
  • Zusammenarbeit von Mitarbeiter*innen aller Altersgruppen
  • interne und externe Weiterbildungen
  • Mitarbeiterevents
Was unsere Mitarbeiter*innen sagen

Gute Gründe für den Berufseinstieg beim DVZ

Freiraum

  • Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
  • Selbständiges Arbeiten mit viel Potenzial zur Weiterentwicklung
  • Wertschätzung, flache Hierarchien und viele Benefits

Relevanz

  • zukunftsweisende Projekte im großen Stil
  • Themen, die ganz Deutschland bewegen (z.B. E-Government)
  • komplexe Prozesse einfach, benutzerfreundlich und sicher abbilden

Vielfalt

  • Positionen für alle IT-nahen Berufsgruppen
  • bunte Teams und fachübergreifende Projekte
  • Weiterbildungen, Förderprogramme und Aufstiegschancen

Das sagen unsere Berufseinsteiger*innen über uns

Foto von Dora Konrad, die einen roten Sitzwürfel in der Hand hält

Dora sagt:

Womit bist Du gestartet?

Bereits mit einem zweiwöchigen Schülerpraktikum in der 10. Klasse. Aber so richtig bin ich dann mit der Ausbildung zur Fachinformatikerin im Bereich Anwendungsentwicklung im DVZ gestartet. Ich hatte in meiner dreijährigen Ausbildung die Möglichkeit, in vier verschiedene fachliche Bereiche zu gehen und dort die Menschen, Arbeitsweisen und Technologien kennenzulernen. Ich habe dabei auch einen Einblick in den Bereich von Christian Dähn erhalten und meine Ausbildung erfolgreich beendet. Dadurch durfte ich auch an Projekten für die Landespolizei mitwirken.

Wo stehst Du jetzt?

Jetzt, zwei Jahre nach meiner Ausbildung, bin ich einem Softwareentwicklungs-Sachgebiet, welches Entwickler*innen für Bereiche und somit auch Projekte bei uns im Haus zur Verfügung stellt. Aktuell bin ich in einem Projekt, welches eine bundeseinheitliche Umsetzung des überarbeiteten/neuen SGB XIV entwickelt. Wir arbeiten hier sowohl mit internen als auch mit externen Entwickler*innen zusammen. Wir achten sehr darauf, dass Anforderungen frühzeitig mit allen Beteiligten besprochen werden, damit auch alle die gleiche Vorstellung haben. Das ist bei 16 verschiedenen Parteien nicht immer einfach.

Aktuelle Stellenangebote

Dein Traumjob wartet auf dich! Such dir einfach die passende Stelle aus unseren aktuellen Jobangeboten.

Unser Netzwerk. Unsere Verantwortung.

Share