Das war die JOBFACTORY 2019

Das war die JOBFACTORY 2019

Letztes Wochenende – also am 06. und 07. September fand die größte Messe für Ausbildung & Studium in Mecklenburg-Vorpommern statt: die JOBFACTORY. BERUFS!STARTER-Redakteur Simon war im Rahmen seines Messen-Doppelpacks als Aussteller dort vertreten und berichtet hier von den Erfahrungen und Eindrücken, die er dort sammeln konnte.

Simon Soltow, Dualer Student Wirtschaftsinformatik

Ich bin Simon, 21 Jahre jung und im dritten Semester als Dualer Student der Wirtschaftsinformatik beim DVZ. Mein momentanes Sachgebiet ist SCN. Wir sind für die zentralen und dezentralen Netze zuständig. In meiner Freizeit mache ich das Schweriner Nachtleben als DJ unsicher. Vielleicht sieht man sich ja mal, Nachts oder im DVZ.

Veranstaltungen

Die größte Messe für Ausbildung & Studium Mecklenburg-Vorpommerns

Freitag, 7 Uhr Morgens: 2 Angestellte des DVZ brechen vom großen Parkplatz des Datenverarbeitungszentrums in Richtung Rostock auf, um bei der größten Messe für Ausbildung & Studium Mecklenburg-Vorpommerns auszustellen. Einer von ihnen war ich.

So düsten wir also eine gute Stunde zur HanseMesse in Rostock, um dort als eines von 152 Unternehmen um zukünftige Berufsstarter zu werben. Und Potential hierfür gab es genug: Die Messe wurde von rund 14.800 Leuten besucht (Quelle: JOBFACTORY-Webseite). Für das DVZ also eine tolle Möglichkeit, sich zu präsentieren.

Rede und Antwort stehen

Freitag um 9 ging es dann los, die Messe wurde geöffnet. Die Halle füllte sich schnell mit Schulklassen, die für die Messe teilweise durch ganz M-V gereist sind. Diesen Schülern musste das Freitags-Team, bestehend aus unserem Ausbildungskoordinator Jens Meier, einer Mitarbeiterin aus dem Marketing und mir, dann Rede und Antwort stehen.

Die gestellten Fragen waren vielfältig. Einige Schüler kannten das DVZ nämlich noch gar nicht und brauchten einen kurzen Überblick darüber, was wir eigentlich machen. Einige Schüler stellten aber auch spezifischere Fragen, zum Beispiel über unseren Berufsalltag, über Übernahmemöglichkeiten oder über die Vergütung. Ich hab mir dabei natürlich keine Möglichkeit nehmen lassen, Werbung für den BERUFS!STARTER-Blog oder für meinen dualen Studiengang, die Wirtschaftsinformatik zu machen.

Der Samstag war etwas anders

Einerseits öffneten sich die Tore erst um 10 Uhr, heißt, man kam deutlich ausgeschlafener in Rostock an. Anderseits veränderten sich die Kompositionen des Messepublikums und des Teams. Letzteres bestand jetzt nur noch aus zwei Leuten: Dem angehenden Fachinformatiker für Systemintegration Dominique und mir. Das Publikum veränderte sich in der Hinsicht, dass jetzt Eltern ihre Kinder begleiteten. Und glaubt mir wenn ich sage, dass Eltern ein forderndes Publikum sind. Mit kritisch nachfragenden Eltern ergaben sich einige meiner längsten Gespräche der Messe (was ja ja nicht unbedingt schlecht sein muss).

Als der Samstagnachmittag dann langsam einsetzte, begann die Halle immer leerer zu werden. Man setzte noch mit einem Rundgang zur Jagd nach Messe-Goodies an (Mein Highlight: Ein Möbelhaus hat Erdbeermarmelade angeboten) und begann mit den Gedanken zur Rückfahrt und zum Fazit zu schweifen.

Die Jobfactory war die erste Messe, die ich überhaupt als Aussteller besucht habe. Ich muss sagen, das Ganze war eine sehr intensive Erfahrung. So viele Gespräche auf so kurzem Zeitraum führt man nicht oft. Seien es Gespräche mit Messebesuchern oder ein paar Worte, die man mit Vertretern anderer Firmen beim Mittagessen gewechselt hat: Jeder wollte etwas wissen, aber jeder war auch bereit, dafür etwas von sich selbst zu erzählen. Ich freue mich schon darauf, am 14.09 beim zweiten Teiles meines Messe-Doppelpacks, weitere so tolle Gespräche zu führen.

-Kommt doch auch vorbei.

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Weihnachtsfeier 2024

Veranstaltungen

Am 19.12.2024 fand die Weihnachtsfeier der Azubis und Dualis, in den Räumlichkeiten des talentHub, statt. Die Vorfreude war groß, und die Atmosphäre war von Beginn an herzlich und einladend.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Vom 11. bis 13. Juni 2024 fand im talent.HUB eine besondere Schulung statt, die wir für den Jugendweihe-Verein Schwerin e.V. organisiert haben.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Sommer Bootcamp 2024

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Unser Sommerbootcamp für IT-Talente bot neun Tage voller praxisnaher Erfahrungen, spannender Projekte und neuer Kontakte.

Ein innovatives Lernfeld: 3D-Druck im talent.HUB

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Die kürzlich veranstaltete 3D-Drucker-Schulung im talent.HUB bot unseren Auszubildenden und dual Studierenden nicht nur tiefgreifende Einblicke in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, sondern eröffnete ihnen auch Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen.

Ausbildungsstart 2023

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Veranstaltungen

Am 01. September startete für insgesamt 13 neue Auszubildende und dual Studierende ein neuer Lebensabschnitt im DVZ.

DVZ-Sommerfest 2023

Tagebuch, Veranstaltungen

Auch in dieses Jahr fand das DVZ-Sommerfest mit bester Stimmung, leckerem Essen, unterhaltsamem Aktivitäten und mitreißender Musik statt. Ein rundum gelungener Tag, um Kontakte zu pflegen und gemeinsam Spaß zu haben.

Das DVZ.SommerBootcamp 2023 ist ein Praktikum für Schüler*innen, die sich für IT interessieren und in verschiedenen Abteilungen der Firma neue Erfahrungen im IT-Bereich sammeln. Es findet dieses Jahr vom 03. bis 13. Juli im DVZ statt.

Am Donnerstag, den 15.12.2022 fand unser traditioneller DVZ-Punschnachmittag statt. Wie jedes Jahr bot dieser Nachmittag eine tolle Gelegenheit sich mit seinen Kolleg*innen auf die kommenden Weihnachtstage einzustimmen.

Sommerfest der Azubis und Dualis 2022

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

Am 29.06. feierten wir Azubis und Dualis unser alljährliches Sommerfest am Zippendorfer Strand. Bei lockerer Atmosphäre und sonnigem Wetter kam es zu neuen Bekanntschaften und vielen interessanten Gesprächen.

Auf Wiedersehen DVZ.Sommer Bootcamp

Tagebuch, Veranstaltungen

Zum ersten Mal hat das DVZ für IT-begeisterte Schüler*innen ein Sommer Bootcamp ins Leben gerufen.

Share