Jugendweihe Workshop: Wie programmiere ich eine Webseite?

Jugendweihe Workshop: Wie programmiere ich eine Webseite?

Vom 11. bis 13. Juni 2024 fand im talent.HUB eine besondere Schulung statt, die wir für den Jugendweihe-Verein Schwerin e.V. organisiert haben. Insgesamt fünf Jugendliche und ihre Betreuer nahmen an diesem dreitägigen Event teil, bei dem es um das spannende Thema „Wie programmiere ich eine Webseite?“ ging.

BERUFS!STARTER-Redaktion 2023

Die Berufsstarter-Redaktion - das sind wir: Enie, Leander und Fabian. Wir sind Azubis und Dualis beim DVZ. Ab Januar 2023 haben wir den "Blog" übernommen. ☺

Bewerbungstipps, Veranstaltungen

Vorbereitung und Planung

Die gesamte Vorbereitung der Schulung lag in den Händen unserer Ausbildungskoordinatorin Simone Bartels und uns Auszubildenden. Diese umfasste das Aufsetzen und Einrichten der Notebooks, die Installation der notwendigen Software, sowie die Vorbereitung des Schulungsraums. Es wurde intensiv gebrainstormt, um einen Schulungsaufbau zu gestalten, der für Jugendliche nachvollziehbar ist. Wir erstellten den Vortrag, den begleitenden Code, die fertige Anwendung und unterteilten das Ganze in verständliche Tutorial-Segmente.

Diese Vorbereitung war nicht nur essentiell für das Gelingen der Schulung, sondern bot uns auch eine hervorragende Übung in Bezug auf unsere Ausbildungsthemen. Wir haben gelernt, wie man eine Schulung vorbereitet und durchführt, wie man einen Vortrag hält, wie man Jugendliche ohne Vorkenntnisse unterstützt und wie man die Zusammenarbeit in einem Projekt organisiert. Zudem vertieften wir unsere Kenntnisse in HTML und CSS.

Durchführung der Schulung

Die Schulung erstreckte sich über drei Tage mit jeweils zwei Stunden pro Tag. Am ersten Tag standen grundlegende Fragen im Fokus: Was ist ein Editor? Welche Bedeutung haben Dateiendungen? Und was ist ein Browser? Die Jugendlichen lernten die HTML-Grundstruktur und -Syntax anhand von Typografie und Bildern kennen und erfuhren, wie man CSS für Abstände und Farben einbindet und anwendet.

An den darauffolgenden Tagen, also an Tag 2 und 3, folgte ein Live-Tutorial zur Erstellung einer statischen Webseite zum Thema „Mein Haustier“, wie in der Abbildung unter dem Text zu sehen. Leander Sievert, Azubi für Anwendungsentwicklung (AE), übernahm die Präsentation und das Live-Coding, während Elisabeth Hensel (AE), Fabian Warncke, Azubi für Systemintegration (SI) und André Leberecht (AE) die Teilnehmer unterstützten und für Fragen bereitstanden. Die Ausbildungskoordinatorin Simone sorgte während der gesamten Schulung für Snacks und das allgemeine Wohlbefinden aller Anwesenden.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung unseres internen Ausbildungszentrums, dem talent.HUB. Die Teilnehmer*innen hatten die Gelegenheit, einen 3D-Drucker in Aktion zu sehen, was großes Interesse und Begeisterung auslöste.

Abschluss und Dank

Zum Abschluss der Schulung erhielt jeder von uns eine Ausgabe des diesjährigen Jugendweihe-Buchs. Auch die Jugendlichen und ihre Betreuer wurden mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht, um ihnen für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.

 

Diese Schulung war nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung für die Jugendlichen, sondern auch ein bereicherndes Erlebnis für uns Auszubildenden. Sie konnten ihre Fähigkeiten erweitern und wertvolle Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen sammeln. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Schulungen im talent.HUB!

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Weihnachtsfeier 2024

Veranstaltungen

Am 19.12.2024 fand die Weihnachtsfeier der Azubis und Dualis, in den Räumlichkeiten des talentHub, statt. Die Vorfreude war groß, und die Atmosphäre war von Beginn an herzlich und einladend.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Share