Das Bewerbungsgespräch – Zeige, wer du bist

Das Bewerbungsgespräch – Zeige, wer du bist

Die ersten Schritte sind getan - Bewerbungsschreiben abgeschickt, Online-Auswahltest erfolgreich absolviert und nun steht das Bewerbungsgespräch an. Doch wie bereitet man sich optimal darauf vor? Erfahre in unserem Artikel, wie du dich gezielt auf das Bewerbungsgespräch vorbereitest.

BERUFS!STARTER-Redaktion 2023

Die Berufsstarter-Redaktion - das sind wir: Enie, Leander und Fabian. Wir sind Azubis und Dualis beim DVZ. Ab Januar 2023 haben wir den "Blog" übernommen. ☺

Ausbildung, Bewerbungstipps, Duales Studium

HowTo Bewerbungsgespräch führen

Das Bewerbungsgespräch ist deine Chance, persönlich zu überzeugen und zu zeigen, dass du nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Realität der richtige Kandidat / die richtige Kandidatin bist. Hier sind einige Hinweise, wie du dich optimal vorbereitest und präsentierst:

1. Unternehmenskenntnisse

Es wird erwartet, dass du Grundlegendes über das Unternehmen weißt. Informiere dich über die Dienstleistungen, Kunden und besondere Projekte des DVZ. Zeige Interesse und Begeisterung für das Unternehmen und seine Aufgaben.

2. Fachwissen

Ein grundlegendes Verständnis im IT-Bereich ist erforderlich, aber tiefergehendes Fachwissen ist zu Beginn der Ausbildung oder des Dualstudiums nicht zwingend notwendig. Dennoch ist es wichtig, deine Begeisterung und dein Interesse für die Materie deutlich zu machen.

3. Fragen und Aufgaben im Gespräch

Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deinen Lieblingsfächern, bisherigen Projekten oder Praktika zu beantworten. Auch deine Vorstellung vom Arbeitsalltag im DVZ und wie du dich in bestimmten Situationen verhalten würdest, kann erfragt werden.

4. Positives Auftreten

Ein natürliches und authentisches Auftreten ist wichtig. Unsicherheiten und Nervosität sind normal und machen dich sympathisch. Wichtig ist, dass du kommunikativ und freundlich bist und nicht zu einer passiven Haltung neigst.

5. Dauer und Form

Ein Bewerbungsgespräch dauert in der Regel etwa 1-1,5 Stunden und findet vor Ort statt, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen. In einigen Fällen kann ein Vorgespräch auch online durchgeführt werden. Achte darauf, dass du pünktlich zum Gesprächstermin erscheinst und denke daran, dein Handy während des Gesprächs aus oder lautlos zu stellen! ;)

6. No-Gos

Vermeide eine zu lockere Haltung, das Dominieren des Gesprächs durch zu viel Reden und das Missachten grundlegender Kommunikationsregeln.

Indem du dich gut auf das Bewerbungsschreiben und das Bewerbungsgespräch vorbereitest, erhöhst du deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Zeige dein Interesse, deine Motivation und deine Persönlichkeit, um zu überzeugen. Viel Erfolg!

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Der Ausbildungsstart ist für viele junge Menschen ein spannender und zugleich herausfordernder Schritt. So auch für Niklas Seehafer (19) und Elias Heuer (20), die im Sommer 2024 ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim DVZ begonnen haben.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Der Abschluss der Berufsausbildung ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jeden Azubis. Der Jahrgang 2021 hat diese Etappe erfolgreich hinter sich gebracht.

Vom 11. bis 13. Juni 2024 fand im talent.HUB eine besondere Schulung statt, die wir für den Jugendweihe-Verein Schwerin e.V. organisiert haben.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Sommer Bootcamp 2024

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Unser Sommerbootcamp für IT-Talente bot neun Tage voller praxisnaher Erfahrungen, spannender Projekte und neuer Kontakte.

Ein innovatives Lernfeld: 3D-Druck im talent.HUB

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Die kürzlich veranstaltete 3D-Drucker-Schulung im talent.HUB bot unseren Auszubildenden und dual Studierenden nicht nur tiefgreifende Einblicke in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, sondern eröffnete ihnen auch Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen.

Hallo zusammen! Mein Name ist Len und ich bin seit September 2021 dualer Student in Leipzig.

Bereit für den nächsten Schritt? Erfahre, wie du mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben dein Tor zur Ausbildung oder zum Dualen Studium beim DVZ öffnest.

Um euch einen Einblick in das Leben und Studieren in Darmstadt zu geben, habe ich in diesem Artikel einige Informationen und persönliche Erfahrungen für euch zusammengestellt!

Um euch das Leben und Studieren in Berlin etwas näher zu bringen, habe ich in diesem Artikel ein paar Informationen und Erfahrungen für euch!

Wir haben Xaver Bennedsen, Dualer Student im dritten Semester IT-Sicherheit, eingeladen und ihn gebeten uns einen Einblick in sein Studium zu geben.

Share