Girls Werkstatt Stralendorf

Girls Werkstatt Stralendorf

Am 19.11.2019 ging es für den dualen Studenten Tim und den Azubi Richard ins Gymnasiale Schulzentrum „Felix Stillfried“ nach Stralendorf. Dort warteten acht neugierige Schüler der 7. Klasse, um ein wenig über das DVZ und das Programmieren mit dem Calliope mini zu erfahren.

BERUFS!STARTER-Redaktion 2021

Die Berufsstarter-Redaktion - das sind wir: Jonas, Julia, Michelle und Mateo. Wir sind Azubis und Dualis beim DVZ. Seit Anfang Februar 2021 haben wir den "Blog" übernommen. ☺

Veranstaltungen

Spielerisch die Angst vor dem Begriff "IT" nehmen

Im Zuge eines Projekts der Schule wurden wir eingeladen, um Schülerinnen aus der 7. Klasse spielerisch die Angst vor dem Begriff ‚IT‘ zu nehmen. Während des Schuljahres sind mehrere Firmen und Einrichtungen geladen, um den Mädchen an der Schule die typischen ‚Männerberufe‘ und den Jungs die typischen ‚Frauenberufe‘ etwas näher zu bringen.

Nachdem wir uns am Vortag für die letzten Absprachen getroffen haben, hat sich Tim im Laufe des Tages mit dem Calliope beschäftigt und ein paar Aufgaben für die Kids aus Stralendorf überlegt. Parallel dazu habe ich mithilfe unserer Ausbildungskoordinatorin eine Präsentation zum DVZ und dem Calliope vorbereitet, damit die Schüler wissen, wer wir überhaupt sind und was wir machen.

Der Unterricht

Der ‚Unterricht‘ sollte um 11:55 Uhr beginnen – also haben wir uns gegen 11 Uhr auf den Weg gemacht, um noch etwas Zeit für Vorbereitungen zu haben. Als wir schließlich angekommen sind und alle Calliopes verteilt haben, hatten wir noch 5 Minuten, um ein paar Worte mit der Lehrerin zu wechseln.

Anschließend konnten wir pünktlich mit unserer Präsentation starten und den Mädchen erläutern, was wir im DVZ überhaupt machen, welche Themen in der Berufsschule oder im Studium behandelt werden und was man für den beruflichen Werdegang bei uns mitbringen sollte.

Es konnte losgehen

Nachdem die Schüler den langweiligen Teil hinter sich gebracht hatten und jeder seinen Rechner angeschaltet hat, konnte es losgehen.

Die Schüler haben abgestimmt: Wir programmieren ein leuchtendes Klavier. Bei jeder Note leuchtet ebenfalls die LED in verschiedenen Farben. Eine dreiviertel Stunde später waren alle 8 Schüler stolze Calliope-Pianisten.

Damit war wieder eine (spannende) Schulstunde rum. Nach ein paar abschließenden Worten der Lehrerin konnten alle Schüler den Raum verlassen und wir unsere Fahrt nach Schwerin antreten.

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Weihnachtsfeier 2024

Veranstaltungen

Am 19.12.2024 fand die Weihnachtsfeier der Azubis und Dualis, in den Räumlichkeiten des talentHub, statt. Die Vorfreude war groß, und die Atmosphäre war von Beginn an herzlich und einladend.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Vom 11. bis 13. Juni 2024 fand im talent.HUB eine besondere Schulung statt, die wir für den Jugendweihe-Verein Schwerin e.V. organisiert haben.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Sommer Bootcamp 2024

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Unser Sommerbootcamp für IT-Talente bot neun Tage voller praxisnaher Erfahrungen, spannender Projekte und neuer Kontakte.

Ein innovatives Lernfeld: 3D-Druck im talent.HUB

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Die kürzlich veranstaltete 3D-Drucker-Schulung im talent.HUB bot unseren Auszubildenden und dual Studierenden nicht nur tiefgreifende Einblicke in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, sondern eröffnete ihnen auch Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen.

Ausbildungsstart 2023

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Veranstaltungen

Am 01. September startete für insgesamt 13 neue Auszubildende und dual Studierende ein neuer Lebensabschnitt im DVZ.

DVZ-Sommerfest 2023

Tagebuch, Veranstaltungen

Auch in dieses Jahr fand das DVZ-Sommerfest mit bester Stimmung, leckerem Essen, unterhaltsamem Aktivitäten und mitreißender Musik statt. Ein rundum gelungener Tag, um Kontakte zu pflegen und gemeinsam Spaß zu haben.

Das DVZ.SommerBootcamp 2023 ist ein Praktikum für Schüler*innen, die sich für IT interessieren und in verschiedenen Abteilungen der Firma neue Erfahrungen im IT-Bereich sammeln. Es findet dieses Jahr vom 03. bis 13. Juli im DVZ statt.

Am Donnerstag, den 15.12.2022 fand unser traditioneller DVZ-Punschnachmittag statt. Wie jedes Jahr bot dieser Nachmittag eine tolle Gelegenheit sich mit seinen Kolleg*innen auf die kommenden Weihnachtstage einzustimmen.

Sommerfest der Azubis und Dualis 2022

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

Am 29.06. feierten wir Azubis und Dualis unser alljährliches Sommerfest am Zippendorfer Strand. Bei lockerer Atmosphäre und sonnigem Wetter kam es zu neuen Bekanntschaften und vielen interessanten Gesprächen.

Auf Wiedersehen DVZ.Sommer Bootcamp

Tagebuch, Veranstaltungen

Zum ersten Mal hat das DVZ für IT-begeisterte Schüler*innen ein Sommer Bootcamp ins Leben gerufen.

Share