Die 18. Berufsmesse an der HDBA Schwerin

Die 18. Berufsmesse an der HDBA Schwerin

Letzten Samstag war es soweit, der zweite Teil von Simons Messen-Doppelpack stand an. Diesmal war es ein Heimspiel, denn die Messe war in Schwerin. Der BERUFS!STARTER-Redakteur berichtet.

Simon Soltow, Dualer Student Wirtschaftsinformatik

Ich bin Simon, 21 Jahre jung und im dritten Semester als Dualer Student der Wirtschaftsinformatik beim DVZ. Mein momentanes Sachgebiet ist SCN. Wir sind für die zentralen und dezentralen Netze zuständig. In meiner Freizeit mache ich das Schweriner Nachtleben als DJ unsicher. Vielleicht sieht man sich ja mal, Nachts oder im DVZ.

Veranstaltungen
BerufsmesseHDBA2019

Ein vollgepackter Dienstwagen verlässt den Parkplatz des DVZ

Samstag, 7:45 Uhr: Ein vollgepackter Dienstwagen verlässt den Parkplatz des DVZ. Diesmal will er nicht nach Rostock, wie es noch letztes Wochenende der Fall war, sondern nur an den Stadtrand der Landeshauptstadt, zur Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA). Denn zum 18. Mal findet dort schon die Berufsmesse der Bundesagentur für Arbeit statt.

Gegen 8 Uhr kam ich dann auf dem Parkplatz der Hochschule an und traf mich dort mit dem JAV-Mitglied Dora. Gemeinsam bauten wir den Stand auf und bereiteten uns auf die später anliegenden Gespräche vor. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, denn wir waren eines von rund 60 Unternehmen, welche um die Gunst der zukünftigen Azubis und Studenten rangen. Dabei waren die meisten anderen Unternehmen mir deutlich besser bekannt als die Unternehmen, die auf der Jobfactory vertreten waren. Der Grund: Es handelte sich hauptsächlich um in Schwerin ansässige Firmen, mit denen ich meinem jetzt 21-Jährigen Leben in der Landeshauptstadt meistens schon mal irgendwie in Kontakt gekommen bin.

Um 10 Uhr öffnen sich dann die Tore der Hochschule für die interessierten Messebesucher. Vor allem die IT-Interessierten unter diesen fanden schnell den Weg in Richtung unseres Standes. Und so vergehen die nächsten drei Stunden wie im Flug. Man hangelt sich von Gespräch zu Gespräch und versucht den verschiedensten Leuten, den Berufsstart beim DVZ näher zu bringen. Dabei muss man sich immer auf Besonderheiten einstellen. Manche Leute wollen beispielsweise nichts über die Ausbildung wissen, sondern nur über das Duale Studium.

Nach 3 Stunden voller erfolgreicher Gespräche konnten wir dann wieder zusammenpacken und aufbrechen.
Wer jetzt immer noch auf keiner Messe die Möglichkeit gefunden hat, mit uns zu reden, der hat am 20. und 21. September die Möglichkeit uns auf der 24. Berufsinfobörse in Wismar zu treffen. Von der BERUFS!STARTER-Redaktion wird dort Richard anwesend sein, außer ihm noch Dennis und Jan-Eric.
Und auch unsere BERUFS!STARTER-Tage im DVZ rücken immer näher…

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Weihnachtsfeier 2024

Veranstaltungen

Am 19.12.2024 fand die Weihnachtsfeier der Azubis und Dualis, in den Räumlichkeiten des talentHub, statt. Die Vorfreude war groß, und die Atmosphäre war von Beginn an herzlich und einladend.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Vom 11. bis 13. Juni 2024 fand im talent.HUB eine besondere Schulung statt, die wir für den Jugendweihe-Verein Schwerin e.V. organisiert haben.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Sommer Bootcamp 2024

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Unser Sommerbootcamp für IT-Talente bot neun Tage voller praxisnaher Erfahrungen, spannender Projekte und neuer Kontakte.

Ein innovatives Lernfeld: 3D-Druck im talent.HUB

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Die kürzlich veranstaltete 3D-Drucker-Schulung im talent.HUB bot unseren Auszubildenden und dual Studierenden nicht nur tiefgreifende Einblicke in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, sondern eröffnete ihnen auch Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen.

Ausbildungsstart 2023

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Veranstaltungen

Am 01. September startete für insgesamt 13 neue Auszubildende und dual Studierende ein neuer Lebensabschnitt im DVZ.

DVZ-Sommerfest 2023

Tagebuch, Veranstaltungen

Auch in dieses Jahr fand das DVZ-Sommerfest mit bester Stimmung, leckerem Essen, unterhaltsamem Aktivitäten und mitreißender Musik statt. Ein rundum gelungener Tag, um Kontakte zu pflegen und gemeinsam Spaß zu haben.

Das DVZ.SommerBootcamp 2023 ist ein Praktikum für Schüler*innen, die sich für IT interessieren und in verschiedenen Abteilungen der Firma neue Erfahrungen im IT-Bereich sammeln. Es findet dieses Jahr vom 03. bis 13. Juli im DVZ statt.

Am Donnerstag, den 15.12.2022 fand unser traditioneller DVZ-Punschnachmittag statt. Wie jedes Jahr bot dieser Nachmittag eine tolle Gelegenheit sich mit seinen Kolleg*innen auf die kommenden Weihnachtstage einzustimmen.

Sommerfest der Azubis und Dualis 2022

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

Am 29.06. feierten wir Azubis und Dualis unser alljährliches Sommerfest am Zippendorfer Strand. Bei lockerer Atmosphäre und sonnigem Wetter kam es zu neuen Bekanntschaften und vielen interessanten Gesprächen.

Auf Wiedersehen DVZ.Sommer Bootcamp

Tagebuch, Veranstaltungen

Zum ersten Mal hat das DVZ für IT-begeisterte Schüler*innen ein Sommer Bootcamp ins Leben gerufen.

Share