Abwechslungsreich, persönlich und offen: So war mein Praktikum im DVZ

Abwechslungsreich, persönlich und offen: So war mein Praktikum im DVZ

Das DVZ bildet nicht nur Azubis und duale Studenten aus und beschäftigt Werkstudenten, sondern bietet Schülern auch die Möglichkeit eines Praktikums.

BERUFS!STARTER-Redaktion 2021

Die Berufsstarter-Redaktion - das sind wir: Jonas, Julia, Michelle und Mateo. Wir sind Azubis und Dualis beim DVZ. Seit Anfang Februar 2021 haben wir den "Blog" übernommen. ☺

Ausbildung

Ich bin Gesa und schnuppere gerade im Rahmen eines Schülerpraktikums in die Arbeit der Marketingabteilung.

Voller Aufregung und Nervosität bin ich in meinen ersten Praktikumstag gestartet. Erstmal habe ich die Räume der Marketingabteilung kennengelernt, sowie die Mitarbeiter meines Sachgebiets. Das offene Gespräch mit meinem Sachgebietsleiter André Korsch hat dazu beigetragen, dass von Aufregung und Nervosität schnell nicht mehr viel zu spüren war.

Die ersten Praktikumstage vergingen ruck zuck. Ich habe zum Beispiel nach neuen Werbemitteln recherchiert und mich mit der neuen Karriereseite beschäftigt. Außerdem durfte ich bei einer kurzen Redaktionssitzung vom DVZ.blog und einem Fototermin für die neue Karriereseite dabei sein.

Besonders gut im DVZ gefällt mir, wie offen und persönlich die Mitarbeiter miteinander umgehen. Dadurch fühlt man sich schnell wohl und gut aufgehoben. Auch die eigenen Ideen und Vorschläge werden gerne gehört und mit eingebracht.

Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl, mein zweiwöchiges Praktikum im DVZ zu machen. Ich hätte mir vielleicht ein kurzes persönliches Kennenlernen vor dem Praktikum gewünscht, um die Arbeitsumgebung vorher schon einmal zu sehen und die Aufregung etwas rauszunehmen. Außerdem machen es einem die warmen Temperaturen nicht unbedingt angenehm im Büro zu arbeiten – aber man kann eben nicht alles haben.

Um nicht nur einen einseitigen Blick auf ein Praktikum im DVZ zugeben, habe ich mich mit einer anderen Praktikantin, Josina, ausgetauscht. Sie kommt aus Ludwigslust und absolviert ihr Praktikum im Bereich E-Government/E-Government-Beratung. Sie ist eher zufällig in der Abteilung gelandet, ist aber genauso vom offenen Miteinander der Mitarbeiter begeistert, wie ich es bin. Josina begleitet beispielsweise Workshops, arbeitet an Projekten mit oder setzt kleine Dinge mit dem „Calliope Mini“ um. Ihre Praktikumsbetreuerin ist ebenfalls darauf bedacht, ihre Wünsche und Ideen zu berücksichtigen und umzusetzen. Sie hat Josina bereits vor dem Praktikum per E-Mail kontaktiert und eine persönliche Absprache im DVZ vorgeschlagen.

Auch Maximilian, der in der Managementberatung sein Praktikum macht, hat mir seine Eindrücke geschildert. Ihm gefallen die Einblicke in verschiedene Themenbereiche mit Verbindung von Theorie und Praxis und auch die für ihn abwechslungsreichen Aufgaben. Maximilian unterstützt zum Beispiel bei der Erfassung von Verträgen und Organisationsaufgaben oder nimmt an Projektmeetings teil. Er bereitet auch Präsentationen auf, die er selbstständig vorstellt. Sein Interesse an einem Praktikum  hat die Homepage des DVZ geweckt.

Und? Habt Ihr jetzt auch Lust bekommen, Euer nächstes Praktikum im DVZ zu machen?

Dann sendet Eure Bewerbung doch direkt an den Ausbildungskoordinator des DVZ, Jens Meier!

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Der Ausbildungsstart ist für viele junge Menschen ein spannender und zugleich herausfordernder Schritt. So auch für Niklas Seehafer (19) und Elias Heuer (20), die im Sommer 2024 ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim DVZ begonnen haben.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Der Abschluss der Berufsausbildung ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jeden Azubis. Der Jahrgang 2021 hat diese Etappe erfolgreich hinter sich gebracht.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Sommer Bootcamp 2024

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Unser Sommerbootcamp für IT-Talente bot neun Tage voller praxisnaher Erfahrungen, spannender Projekte und neuer Kontakte.

Ein innovatives Lernfeld: 3D-Druck im talent.HUB

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Die kürzlich veranstaltete 3D-Drucker-Schulung im talent.HUB bot unseren Auszubildenden und dual Studierenden nicht nur tiefgreifende Einblicke in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, sondern eröffnete ihnen auch Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen.

Das Bewerbungsgespräch – Zeige, wer du bist

Ausbildung, Bewerbungstipps, Duales Studium

Die ersten Schritte sind getan - Bewerbungsschreiben abgeschickt, Online-Auswahltest erfolgreich absolviert und nun steht das Bewerbungsgespräch an. Doch wie bereitet man sich optimal darauf vor? Erfahre in unserem Artikel, wie du dich gezielt auf das Bewerbungsgespräch vorbereitest.

Bereit für den nächsten Schritt? Erfahre, wie du mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben dein Tor zur Ausbildung oder zum Dualen Studium beim DVZ öffnest.

Simone Bartels ist neben Annemarie Guse die zweite Ausbildungskoordinatorin im DVZ. Im nachfolgenden Interview habt ihr die Möglichkeit sie näher kennen zu lernen.

Ausbildungsstart 2023

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Veranstaltungen

Am 01. September startete für insgesamt 13 neue Auszubildende und dual Studierende ein neuer Lebensabschnitt im DVZ.

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) spielt eine wichtige Rolle in Unternehmen, wenn es um die Belange von Auszubildenden, Dual-Studierenden, Praktikant*innen und Werkstudierenden, den sog. Berufsstarter*innen, geht.

Als neues BERUFS!STARTER Blog-Team wollen wir uns bei euch vorstellen, um euch einen kleinen Einblick von uns zu geben.

Share