Der erste Tag im DVZ – wir waren dabei

Der erste Tag im DVZ – wir waren dabei

Der erste Tag im DVZ hat sich bei vielen von uns ins Gedächtnis gebrannt, wie wenige Tage in unseren Leben. Und am zweiten September war es wieder soweit: Eine neue Generation Berufsstarter betrat die Lübecker Straße 283. Wir haben uns also direkt einen von ihnen, Rino Schack, geschnappt und ihn über seinen ersten Tag bei uns berichten lassen.

Rino Schack, Dualer Student Informatik

Ich bin Rino, dualer Informatikstudent und 21 Jahre jung. Seit dem 1.09.2019 darf ich mich zum Team des DVZ zählen und mich in meinem Sachgebiet GEO mit der Verarbeitung von Geodaten beschäftigen. Wenn ich nicht vor Ort bin, kannst du mich vielleicht in meinem Studienort Leipzig oder in meinem Wohnort Grevesmühlen antreffen.

Ausbildung, Duales Studium

Auszubildende erledigen gemeinsam eine Teamaufgabe

Eine neue Generation Berufsstarter

Nervosität, Stress aber auch Interesse – das strahlten die Gesichter der sechs neuen Studenten und drei neuen Azubis aus, als Herr Meier sie im Eingangsbereich von Haus A abholte. Den bis dahin noch ahnungslosen Neuankömmlingen wurde in einem bereitgestellten Beratungsraum dann der Ablauf des Tages erklärt. Es sollten eine Menge Informationen vermittelt werden und Belehrungen durchgeführt werden, damit die Eingewöhnung in die zugewiesenen Sachgebiete gleich am nächsten Tag beginnen konnte.

Doch vorher stellten sich alle Anwesenden noch einmal vor. Die Anspannung im Raum ließ deutlich nach, als sich alle etwas besser kannten. Doch die enorme Menge an Informationen ließ nicht auf sich warten. Die Rundführung durch den Gebäudekomplex und die Brandschutzbelehrung wurde so abwechslungsreich gestaltet, dass nun auch die letzten Zeichen der Anspannung aus den Gesichtern der Gruppe gespült wurden. Danach wurde die Kantine besucht, um den Hunger zu stillen, der sich langsam innerhalb der Gruppe breitmachte. 

Weitere Belehrungen zum Thema IT-Sicherheit und Datenschutz folgten nach dem Mittag und am Ende reichte die Aufmerksamkeit gerade noch für die Einzelgespräche zum Thema Nettogehalt. Mit rauchenden Köpfen und einem Grinsen im Gesicht verließ daraufhin die Gruppe das DVZ und absolvierte somit ihren ersten Arbeitstag.

Doch bevor der Weg ins Zuhause angetreten werden konnte, wurde der Zusammenhalt der neuen Kollegen bereits auf dem Parkplatz auf die Probe gestellt, als ein KFZ nicht starten wollte. Die Lichter wurden in der ganzen Aufregung versehentlich am Morgen angelassen. Mit Schieben und Ziehen wurde die Abreise aller Neuankömmlinge dann gemeinsam doch noch ermöglicht.

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Der Ausbildungsstart ist für viele junge Menschen ein spannender und zugleich herausfordernder Schritt. So auch für Niklas Seehafer (19) und Elias Heuer (20), die im Sommer 2024 ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim DVZ begonnen haben.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Der Abschluss der Berufsausbildung ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jeden Azubis. Der Jahrgang 2021 hat diese Etappe erfolgreich hinter sich gebracht.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Sommer Bootcamp 2024

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Unser Sommerbootcamp für IT-Talente bot neun Tage voller praxisnaher Erfahrungen, spannender Projekte und neuer Kontakte.

Ein innovatives Lernfeld: 3D-Druck im talent.HUB

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Die kürzlich veranstaltete 3D-Drucker-Schulung im talent.HUB bot unseren Auszubildenden und dual Studierenden nicht nur tiefgreifende Einblicke in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, sondern eröffnete ihnen auch Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen.

Hallo zusammen! Mein Name ist Len und ich bin seit September 2021 dualer Student in Leipzig.

Das Bewerbungsgespräch – Zeige, wer du bist

Ausbildung, Bewerbungstipps, Duales Studium

Die ersten Schritte sind getan - Bewerbungsschreiben abgeschickt, Online-Auswahltest erfolgreich absolviert und nun steht das Bewerbungsgespräch an. Doch wie bereitet man sich optimal darauf vor? Erfahre in unserem Artikel, wie du dich gezielt auf das Bewerbungsgespräch vorbereitest.

Bereit für den nächsten Schritt? Erfahre, wie du mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben dein Tor zur Ausbildung oder zum Dualen Studium beim DVZ öffnest.

Um euch einen Einblick in das Leben und Studieren in Darmstadt zu geben, habe ich in diesem Artikel einige Informationen und persönliche Erfahrungen für euch zusammengestellt!

Um euch das Leben und Studieren in Berlin etwas näher zu bringen, habe ich in diesem Artikel ein paar Informationen und Erfahrungen für euch!

Wir haben Xaver Bennedsen, Dualer Student im dritten Semester IT-Sicherheit, eingeladen und ihn gebeten uns einen Einblick in sein Studium zu geben.

Share