Eine neue Generation Berufsstarter
Nervosität, Stress aber auch Interesse – das strahlten die Gesichter der sechs neuen Studenten und drei neuen Azubis aus, als Herr Meier sie im Eingangsbereich von Haus A abholte. Den bis dahin noch ahnungslosen Neuankömmlingen wurde in einem bereitgestellten Beratungsraum dann der Ablauf des Tages erklärt. Es sollten eine Menge Informationen vermittelt werden und Belehrungen durchgeführt werden, damit die Eingewöhnung in die zugewiesenen Sachgebiete gleich am nächsten Tag beginnen konnte.
Doch vorher stellten sich alle Anwesenden noch einmal vor. Die Anspannung im Raum ließ deutlich nach, als sich alle etwas besser kannten. Doch die enorme Menge an Informationen ließ nicht auf sich warten. Die Rundführung durch den Gebäudekomplex und die Brandschutzbelehrung wurde so abwechslungsreich gestaltet, dass nun auch die letzten Zeichen der Anspannung aus den Gesichtern der Gruppe gespült wurden. Danach wurde die Kantine besucht, um den Hunger zu stillen, der sich langsam innerhalb der Gruppe breitmachte.
Weitere Belehrungen zum Thema IT-Sicherheit und Datenschutz folgten nach dem Mittag und am Ende reichte die Aufmerksamkeit gerade noch für die Einzelgespräche zum Thema Nettogehalt. Mit rauchenden Köpfen und einem Grinsen im Gesicht verließ daraufhin die Gruppe das DVZ und absolvierte somit ihren ersten Arbeitstag.
Doch bevor der Weg ins Zuhause angetreten werden konnte, wurde der Zusammenhalt der neuen Kollegen bereits auf dem Parkplatz auf die Probe gestellt, als ein KFZ nicht starten wollte. Die Lichter wurden in der ganzen Aufregung versehentlich am Morgen angelassen. Mit Schieben und Ziehen wurde die Abreise aller Neuankömmlinge dann gemeinsam doch noch ermöglicht.