Unsere JAV
Wir stellen euch unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung im DVZ vor.
Im Jahr 2024 wurden diese drei Mitglieder von uns gewählt und sind seitdem aktiv für uns im Einsatz. Sie vertreten die Interessen der jungen Beschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden und setzen sich dafür ein, dass deren Anliegen am Arbeitsplatz Gehör finden. Bei jeglichen Themen oder Wünschen sind sie also unsere Ansprechpartner, die wir jederzeit kontaktieren können.
Leander Sievert
Hallo zusammen, ich bin Leander, 24 Jahre alt und komme ursprünglich aus Güstrow.
Während meiner fünfjährigen Zeit beim DVZ konnte ich bereits viele Fachbereiche erkunden und bin nun im Bereich „Fördermittelmanagement und Digitale Baugenehmigung“ tätig mit besonderem Fokus auf den Betrieb und Kundensupport der digitalen Baugenehmigung.
Besonders am Herzen liegt mir die Unterstützung und Förderung der Auszubildenden und dual Studierenden sowie der enge Austausch mit ihnen. Aus diesem Grund habe ich vor drei Jahren entschlossen, mich für die Wahl zur JAV aufstellen zu lassen. Nun koordiniere ich die JAV als Vorsitzender.
Enie Blümchen
Hi, ich bin Enie, 21 Jahre alt.
Im September habe ich mein duales Studium in Wirtschaftsinformatik beim DVZ abgeschlossen und bin jetzt im Projektmanagement tätig. In diesem Bereich arbeite ich aktuell hauptsächlich an KI-Projekten und -Aufgaben, sowohl intern als auch für unsere Kunden.
Neben diesen Aufgaben engagiere ich mich in der JAV für unsere Azubis und Dualis. Besonders schätze ich den Austausch mit ihnen und die Möglichkeit, mein Wissen einzusetzen, um sie bestmöglich zu unterstützen und mich für ihre Interessen einzusetzen.
Kevin Schubert
Moin zusammen, ich bin Kevin, 21 Jahre alt.
Aktuell studiere ich im fünften Semester Informatik und lerne viele verschiedene Bereiche des Unternehmens kennen, wie zum Beispiel die IT-Security und das Servicemanagement.
Ich habe mich dazu entschieden, ein Teil der JAV zu werden, weil mir der Austausch und die Vernetzung mit den Anderen wichtig ist. Besonders schätze ich den starken Hilfsfaktor und die Möglichkeit, die Interessen der Auszubildenden und dual Studierenden zu vertreten. Mir ist es wichtig, mich aktiv für Probleme einzusetzen und gemeinsam Lösungen zu finden.