MädchenWerkstatt Dömitz

MädchenWerkstatt Dömitz

Ähnlich wie die Berufsstarter Richard und Tim machte sich Redakteur Simon auf, um einigen Schulmädchen die IT und das DVZ näher zu bringen. Diesmal fand das Event aber in Dömitz statt und nicht in Stralendorf. Seinen Bericht lest ihr hier.

Simon Soltow, Dualer Student Wirtschaftsinformatik

Ich bin Simon, 21 Jahre jung und im dritten Semester als Dualer Student der Wirtschaftsinformatik beim DVZ. Mein momentanes Sachgebiet ist SCN. Wir sind für die zentralen und dezentralen Netze zuständig. In meiner Freizeit mache ich das Schweriner Nachtleben als DJ unsicher. Vielleicht sieht man sich ja mal, Nachts oder im DVZ.

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen
Beitrag-Maedchenwerkstatt-Doemitz

Vortrag über IT-Sicherheit

Auf der BERUFS!STARTER-Messe 2019 wurde ich gefragt, ob ich nicht im Rahmen des Projektes MädchenWerkstatt des Bildungswerks der Wirtschaft M-V e.V einen Vortrag über IT-Sicherheit halten möchte. Ich nahm das Angebot an, immerhin handelt es sich bei IT-Sicherheit um mein Paradethema, und ich bin immer Froh, anderen Leuten zu helfen, sicher durchs Netz zu kommen.

Nun nahm ich also am 28. Januar 2020 den fast anderthalbstündigen Weg an die Elbe auf. In der Schule, dem Gymnasialen Schulzentrum „Fritz Reuter“, angekommen, da wurde ich direkt herzlich vom Schulsozialarbeiter empfangen. Zusammen gingen wir zum Raum, in welchem der Vortrag gehalten werden sollte.

Hier begann nun also die Präsentation. Angefangen habe ich mit einer Vorstellungsrunde, denn bei einer 8-Köpfigen Truppe kann man sich ruhig mal die Zeit nehmen, die Leute kennenzulernen. Danach folgte der Inhalt:

  • Was für Gefahren lauern innerhalb und außerhalb des PCs oder Smartphone?
  • Welche einfache Regeln kann man befolgen, um sich abzusichern?
  • Was machen eigentlich Virenscanner, Firewall und VPN?

Untersetzt habe ich das Ganze noch ganz klassisch mit einem Arbeitsblatt, auf dem die einzelnen Teilthemen noch einmal wiederholt werden konnten. Besonders Eindruck haben – glaube ich – Geschichten über große oder besonders clevere Cyberangriffe gemacht.

Nach 60 Minuten Fakten, Zahlen und Tipps zum Thema IT-Sicherheit habe ich dann noch die Möglichkeit genutzt, um Einiges zu Ausbildung und Dualem Studium im DVZ zu erzählen um eventuell neue Berufsstarter zu werben. 15:15 Uhr klingelte dann jedoch die Schulglocke zum Ende der Stunde und ich machte mich wieder auf den Heimweg in die Lübecker Straße.

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Weihnachtsfeier 2024

Veranstaltungen

Am 19.12.2024 fand die Weihnachtsfeier der Azubis und Dualis, in den Räumlichkeiten des talentHub, statt. Die Vorfreude war groß, und die Atmosphäre war von Beginn an herzlich und einladend.

Der Ausbildungsstart ist für viele junge Menschen ein spannender und zugleich herausfordernder Schritt. So auch für Niklas Seehafer (19) und Elias Heuer (20), die im Sommer 2024 ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim DVZ begonnen haben.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Der Abschluss der Berufsausbildung ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jeden Azubis. Der Jahrgang 2021 hat diese Etappe erfolgreich hinter sich gebracht.

Vom 11. bis 13. Juni 2024 fand im talent.HUB eine besondere Schulung statt, die wir für den Jugendweihe-Verein Schwerin e.V. organisiert haben.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Sommer Bootcamp 2024

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Unser Sommerbootcamp für IT-Talente bot neun Tage voller praxisnaher Erfahrungen, spannender Projekte und neuer Kontakte.

Ein innovatives Lernfeld: 3D-Druck im talent.HUB

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Die kürzlich veranstaltete 3D-Drucker-Schulung im talent.HUB bot unseren Auszubildenden und dual Studierenden nicht nur tiefgreifende Einblicke in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, sondern eröffnete ihnen auch Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen.

Hallo zusammen! Mein Name ist Len und ich bin seit September 2021 dualer Student in Leipzig.

Das Bewerbungsgespräch – Zeige, wer du bist

Ausbildung, Bewerbungstipps, Duales Studium

Die ersten Schritte sind getan - Bewerbungsschreiben abgeschickt, Online-Auswahltest erfolgreich absolviert und nun steht das Bewerbungsgespräch an. Doch wie bereitet man sich optimal darauf vor? Erfahre in unserem Artikel, wie du dich gezielt auf das Bewerbungsgespräch vorbereitest.

Bereit für den nächsten Schritt? Erfahre, wie du mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben dein Tor zur Ausbildung oder zum Dualen Studium beim DVZ öffnest.

Um euch einen Einblick in das Leben und Studieren in Darmstadt zu geben, habe ich in diesem Artikel einige Informationen und persönliche Erfahrungen für euch zusammengestellt!

Share