Mein neues Sachgebiet

Mein neues Sachgebiet

Halbjährlich wechseln unsere Azubis und Dualis ihr Sachgebiet, um im Verlaufe ihrer Ausbildung oder ihres Studiums möglichst viele Bereiche des DVZ kennzulernen und sich so ein breit gefächertes Wissen über IT-Themen anzueignen. Wie sein letzter Sachgebietswechsel so ablief, berichtet euch BERUFS!STARTER – Redakteur Richard.

BERUFS!STARTER-Redaktion 2021

Die Berufsstarter-Redaktion - das sind wir: Jonas, Julia, Michelle und Mateo. Wir sind Azubis und Dualis beim DVZ. Seit Anfang Februar 2021 haben wir den "Blog" übernommen. ☺

Ausbildung

Das Rotationsprinzip im DVZ

Das Rotationsprinzip im DVZ ermöglicht es mir, alle 6 Monate ein neues Sachgebiet kennenzulernen. Durch die ständig neuen Herausforderungen sieht man als Azubi viele Seiten des Unternehmens und kann somit ständig dazulernen.

Nachdem ich 6 Monate im Sachgebiet „FAF“ (Fachapplikation Finanzwesen) mit SAP-Programmierung, Kostenabrechnungen sowie mit speziellen Fachverfahren zu tun hatte, war am 1. März wieder der Zeitpunkt gekommen, das Sachgebiet zu wechseln.

Mit meinen neuen Kollegen im Team „SDS“ (Clients und Fieldservice) ging es direkt spannend los. Im Zuge eines Rollouts (Auslieferung von Technik beim Kunden) war ich bereits am ersten Tag bei einem Kundenauftrag aktiv. Meine Aufgabe war es, alte Arbeitsplatzsysteme mit neuer Hardware zu versehen, alte Technik zu entsorgen und den Kunden bei Fragen in Bezug auf die neue Technik zu unterstützen.

Das Ganze erwies sich – durch häufiges Treppensteigen und etlicher unhandlicher Kartons – als ziemlich fordernd, dennoch war es erfrischend, mal das Büro zu verlassen und die ein oder andere Erfahrung zu aktueller Technik oder im Kundenumgang zu sammeln.

Ich freue mich schon jetzt auf die HerausforderungenAufgaben und die damit einhergehenden Erfahrungen die ich in meinem nächsten Sachgebiet bewältigen und sammeln werde.

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Der Ausbildungsstart ist für viele junge Menschen ein spannender und zugleich herausfordernder Schritt. So auch für Niklas Seehafer (19) und Elias Heuer (20), die im Sommer 2024 ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim DVZ begonnen haben.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Der Abschluss der Berufsausbildung ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jeden Azubis. Der Jahrgang 2021 hat diese Etappe erfolgreich hinter sich gebracht.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Sommer Bootcamp 2024

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Unser Sommerbootcamp für IT-Talente bot neun Tage voller praxisnaher Erfahrungen, spannender Projekte und neuer Kontakte.

Ein innovatives Lernfeld: 3D-Druck im talent.HUB

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Die kürzlich veranstaltete 3D-Drucker-Schulung im talent.HUB bot unseren Auszubildenden und dual Studierenden nicht nur tiefgreifende Einblicke in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, sondern eröffnete ihnen auch Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen.

Das Bewerbungsgespräch – Zeige, wer du bist

Ausbildung, Bewerbungstipps, Duales Studium

Die ersten Schritte sind getan - Bewerbungsschreiben abgeschickt, Online-Auswahltest erfolgreich absolviert und nun steht das Bewerbungsgespräch an. Doch wie bereitet man sich optimal darauf vor? Erfahre in unserem Artikel, wie du dich gezielt auf das Bewerbungsgespräch vorbereitest.

Bereit für den nächsten Schritt? Erfahre, wie du mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben dein Tor zur Ausbildung oder zum Dualen Studium beim DVZ öffnest.

Simone Bartels ist neben Annemarie Guse die zweite Ausbildungskoordinatorin im DVZ. Im nachfolgenden Interview habt ihr die Möglichkeit sie näher kennen zu lernen.

Ausbildungsstart 2023

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Veranstaltungen

Am 01. September startete für insgesamt 13 neue Auszubildende und dual Studierende ein neuer Lebensabschnitt im DVZ.

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) spielt eine wichtige Rolle in Unternehmen, wenn es um die Belange von Auszubildenden, Dual-Studierenden, Praktikant*innen und Werkstudierenden, den sog. Berufsstarter*innen, geht.

Als neues BERUFS!STARTER Blog-Team wollen wir uns bei euch vorstellen, um euch einen kleinen Einblick von uns zu geben.

Share