

STELL DICH DOCH EINMAL KURZ SELBER VOR:
Ich bin Alina, 18 Jahre alt und somit das Küken unter den Wirtschaftsinformatikern. Ich wohne in der Nähe von Schwerin und habe somit jeden Tag etwa 1 Stunde Fahrt für hin und zurück vor mir. Mein Abitur hab ich auf dem Sportgymnasium (Sportakrobatik) in Schwerin gemacht, hobbymäßig mache ich gerne Yoga. Momentan bin ich in den Sachgebieten MBP (Projekt-Management) und LK (Koordinierungsstelle) tätig.
WIE BIST DU ZUM DVZ GEKOMMEN?
Damals habe ich mein Praktikum von der Schule hier beim DVZ im Bereich SC (Service-Center-IT) gemacht und das hat mir gut gefallen, sodass ich mich hier beworben habe.
WIE LÄUFT DEIN ARBEITSTAG SO AB?
Morgens bin ich so ab 6:45/7:00 Uhr im Büro, dann führe ich Zuarbeiten für Projekte aus, bevor es mit den Kollegen zum Frühstück geht. Ab 9:00 Uhr geht es dann los mit den Terminen bis um 12:00 Uhr, dann geht zusammen mit Kollegen oder Dualis zum Mittagessen in die Kombüse. Gegen 16:00 Uhr mache ich dann Feierabend. Ab und zu treffen sich ein paar Kollegen nach der Arbeit noch zu außerbetrieblichen Aktivitäten, wie ins Kino gehen, den Kletterwald oder das Flippermuseum besuchen oder zum Tuschen.
Was gefällt dir gut am DVZ?
Es liegt in Wohnortnähe, ich musste nicht extra um- bzw. ausziehen um hier arbeiten zu können. Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gefallen mir gut. Die Kollegen sind sehr nett und man wird direkt gut aufgenommen. Der Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen lässt das Studium nicht langweilig werden. Gut gefällt mir auch unsere neue Kantine, die Kombüse, da sie sehr modern und geschmackvoll eingerichtet ist.
GIBT ES EIN PROJEKT/ANEKDOTE WAS DIR BESONDERS GUT GEFIEL?
Das Projekt, welches sich mit der Migration der Zeit-/Leistungserfassung des DVZ beschäftigt gefällt mir gut. Dadurch habe ich das Unternehmen ziemlich gut kennenlernen dürfen.