BERUFS!STARTER-Interview mit Alina

BERUFS!STARTER-Interview mit Alina

In unserem Format “BERUFS!STARTER – Interview” stellen wir euch die Azubis und Dualis aus dem ersten Lehrjahr vor. Heute ist es Alina, Duale Studentin Wirtschaftsinformatik

BERUFS!STARTER-Redaktion 2021

Die Berufsstarter-Redaktion - das sind wir: Jonas, Julia, Michelle und Mateo. Wir sind Azubis und Dualis beim DVZ. Seit Anfang Februar 2021 haben wir den "Blog" übernommen. ☺

Duales Studium, Interviews
Alina Runge

STELL DICH DOCH EINMAL KURZ SELBER VOR:

Ich bin Alina, 18 Jahre alt und somit das Küken unter den Wirtschaftsinformatikern. Ich wohne in der Nähe von Schwerin und habe somit jeden Tag etwa 1 Stunde Fahrt für hin und zurück vor mir. Mein Abitur hab ich auf dem Sportgymnasium (Sportakrobatik) in Schwerin gemacht, hobbymäßig mache ich gerne Yoga. Momentan bin ich in den Sachgebieten MBP (Projekt-Management) und LK (Koordinierungsstelle) tätig.

WIE BIST DU ZUM DVZ GEKOMMEN?

Damals habe ich mein Praktikum von der Schule hier beim DVZ im Bereich SC (Service-Center-IT) gemacht und das hat mir gut gefallen, sodass ich mich hier beworben habe.

WIE LÄUFT DEIN ARBEITSTAG SO AB?

Morgens bin ich so ab 6:45/7:00 Uhr im Büro, dann führe ich Zuarbeiten für Projekte aus, bevor es mit den Kollegen zum Frühstück geht. Ab 9:00 Uhr geht es dann los mit den Terminen bis um 12:00 Uhr, dann geht zusammen mit Kollegen oder Dualis zum Mittagessen in die Kombüse. Gegen 16:00 Uhr mache ich dann Feierabend. Ab und zu treffen sich ein paar Kollegen nach der Arbeit noch zu außerbetrieblichen Aktivitäten, wie ins Kino gehen, den Kletterwald oder das Flippermuseum besuchen oder zum Tuschen.

Was gefällt dir gut am DVZ?

Es liegt in Wohnortnähe, ich musste nicht extra um- bzw. ausziehen um hier arbeiten zu können. Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gefallen mir gut. Die Kollegen sind sehr nett und man wird direkt gut aufgenommen. Der Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen lässt das Studium nicht langweilig werden. Gut gefällt mir auch unsere neue Kantine, die Kombüse, da sie sehr modern und geschmackvoll eingerichtet ist.

GIBT ES EIN PROJEKT/ANEKDOTE WAS DIR BESONDERS GUT GEFIEL?

Das Projekt, welches sich mit der Migration der Zeit-/Leistungserfassung des DVZ beschäftigt gefällt mir gut. Dadurch habe ich das Unternehmen ziemlich gut kennenlernen dürfen.

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Der Ausbildungsstart ist für viele junge Menschen ein spannender und zugleich herausfordernder Schritt. So auch für Niklas Seehafer (19) und Elias Heuer (20), die im Sommer 2024 ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim DVZ begonnen haben.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Sommer Bootcamp 2024

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Unser Sommerbootcamp für IT-Talente bot neun Tage voller praxisnaher Erfahrungen, spannender Projekte und neuer Kontakte.

Ein innovatives Lernfeld: 3D-Druck im talent.HUB

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Die kürzlich veranstaltete 3D-Drucker-Schulung im talent.HUB bot unseren Auszubildenden und dual Studierenden nicht nur tiefgreifende Einblicke in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, sondern eröffnete ihnen auch Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen.

Hallo zusammen! Mein Name ist Len und ich bin seit September 2021 dualer Student in Leipzig.

Das Bewerbungsgespräch – Zeige, wer du bist

Ausbildung, Bewerbungstipps, Duales Studium

Die ersten Schritte sind getan - Bewerbungsschreiben abgeschickt, Online-Auswahltest erfolgreich absolviert und nun steht das Bewerbungsgespräch an. Doch wie bereitet man sich optimal darauf vor? Erfahre in unserem Artikel, wie du dich gezielt auf das Bewerbungsgespräch vorbereitest.

Bereit für den nächsten Schritt? Erfahre, wie du mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben dein Tor zur Ausbildung oder zum Dualen Studium beim DVZ öffnest.

Um euch einen Einblick in das Leben und Studieren in Darmstadt zu geben, habe ich in diesem Artikel einige Informationen und persönliche Erfahrungen für euch zusammengestellt!

Um euch das Leben und Studieren in Berlin etwas näher zu bringen, habe ich in diesem Artikel ein paar Informationen und Erfahrungen für euch!

Wir haben Xaver Bennedsen, Dualer Student im dritten Semester IT-Sicherheit, eingeladen und ihn gebeten uns einen Einblick in sein Studium zu geben.

Simone Bartels ist neben Annemarie Guse die zweite Ausbildungskoordinatorin im DVZ. Im nachfolgenden Interview habt ihr die Möglichkeit sie näher kennen zu lernen.

Share