Mein erster Monat im DVZ

Mein erster Monat im DVZ

Gleich nach dem ereignisreichen ersten Tag, wusste ich bereits, dass ich mit einem anderen Dualen Studenten aus unserer Gruppe in dem Sachgebiet „GEO“ (E-Government – Geoinfomationen) für meine ersten 4 Monate im Betrieb arbeiten werde. Um 8 Uhr wurden wir gleich von unseren Lehrbeauftragten im Haus G begrüßt. Ein genauer Plan, was nun mit uns geschehe, hatte zu dem Zeitpunkt noch keiner der Anwesenden.

Rino Schack, Dualer Student Informatik

Ich bin Rino, dualer Informatikstudent und 21 Jahre jung. Seit dem 1.09.2019 darf ich mich zum Team des DVZ zählen und mich in meinem Sachgebiet GEO mit der Verarbeitung von Geodaten beschäftigen. Wenn ich nicht vor Ort bin, kannst du mich vielleicht in meinem Studienort Leipzig oder in meinem Wohnort Grevesmühlen antreffen.

Duales Studium

Immer eine Lösung für uns parat

Da wir aber vorerst sowieso genug damit zu tun hatten, uns mit den Anwenderprogrammen des DVZ vertraut zu machen, war diese kurze Auszeit ein kleiner Segen. Doch die Aufgaben ließen nicht lange auf sich warten. Innerhalb der ersten Woche hatten wir bereits ein Treffen mit dem Sachgebietsleiter von GEO. In diesem Treffen wurde uns eine Menge zu unserem Arbeitsplatz erklärt. Danach durften wir aus einer Vielzahl von geplanten Projekten wählen. Letztendlich entschieden wir uns dazu die Themensuche innerhalb der Suchumgebung vom Geoportal zu aktualisieren. Wann immer wir Fragen hatten oder es zu Problemen kam, hatten unsere Lehrbeauftragten oder auch andere Mitarbeiter eine Lösung für uns parat.

Doch dies ist nur ein kleiner Teil davon, ein Mitarbeiter des DVZ zu sein. Ich war sehr überrascht, wie persönlich der Umgang zwischen allen Mitarbeitern stattfindet. Beispielsweise wird sich in unserem Sachgebiet hauptsächlich geduzt. Gemeinsames Mittagsessen in der Kantine oder auch das alltägliche Zusammentreffen beim Frühstück im Sachgebiet halfen mir sehr dabei, mich in die Gruppe einzufügen. Außerdem scheint jeder Geburtstag mit einem gemeinsamen Geburtstagsfrühstück und einem kleinem Präsent von der Abteilung gefeiert zu werden.

Einen Platz im BERUFS!STARTER-BLOG ergattert

Zusätzlich gelang es mir einen Platz im BERUFS!STARTER-BLOG zu ergattern. Normalerweise war ich nie die Person, die viel an freiwilligen Veranstaltungen teilgenommen hat oder gar Artikel für eine Schülerzeitung oder Ähnliches geschrieben hat. Im DVZ habe ich aber zum ersten Mal das Gefühl, den richtigen Ort für mich gefunden zu haben. Deswegen meldete ich mich bei dem „Von Azubis für Azubis“-Event sofort, als nach einem neuen BLOG-Mitglied gesucht wurde. Diese Entscheidung habe ich bisher nicht bereut. Das Team besteht aus vier engagierten und zuvorkommenden Azubis und Dualis aus bereits erfahrenden Jahrgängen. Sämtliche Kreativität, die wir in unserem Arbeitsplatz nicht ausleben können, dürfen wir in Artikeln über unsere Erfahrungen im Unternehmen ausschöpfen. Außerdem durfte ich als erster aus meinem Jahrgang bereits einige von euch bei der Berufs!Starter-Messe am 24.09.2019 und 25.09.2019 kennenlernen. Viele von euch wirkten sehr interessiert und ein paar von denen, die zuvor nie vom DVZ gehört hatten, konnten wir dazu begeistern, sich in Zukunft weiter mit unserem Unternehmen und dem dazugehörigen BERUFS!STARTER-Blog auseinanderzusetzen. Mir hat die Messe so viel Spaß gemacht, dass ich versuchen werde, baldmöglichst auch an anderen Messen teilzunehmen.

Abschließend bleibt nur zu sagen, dass ich mich auf die weitere Zeit im DVZ freue und versuchen werde euch regelmäßig von den aktuellen Geschehnissen zu berichten.

Zurück zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Unsere Leseempfehlungen aus dem Azubiblog. Erfahrt mehr über das DVZ, eure Berufsstarter-Chancen und den Alltag unserer Azubis, Dualis und Praktikanten.

Azubi-Workshop: Einblick in Datenschutz und Informationssicherheit

Ausbildung, Duales Studium, Interviews, Tagebuch, Veranstaltungen

Datenschutz und Informationssicherheit hautnah erleben: In einem praxisorientierten Workshop erhielten unsere Azubis des dritten Lehrjahrs spannende Einblicke in diese wichtigen Themen.

Der Ausbildungsstart ist für viele junge Menschen ein spannender und zugleich herausfordernder Schritt. So auch für Niklas Seehafer (19) und Elias Heuer (20), die im Sommer 2024 ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim DVZ begonnen haben.

Unsere Sommerfeste 2024

Ausbildung, Duales Studium, Veranstaltungen

 Die Sommerfeste des DVZ und unserer Azubis und Dualis boten auch dieses Jahr wieder eine perfekte Gelegenheit, um Gemeinschaft und Teamgeist zu stärken. Bei bestem Wetter trafen sich unsere Azubis und Dualis am Lankower See, um gemeinsam den Sommer zu genießen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Sommer Bootcamp 2024

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Unser Sommerbootcamp für IT-Talente bot neun Tage voller praxisnaher Erfahrungen, spannender Projekte und neuer Kontakte.

Ein innovatives Lernfeld: 3D-Druck im talent.HUB

Ausbildung, Duales Studium, Tagebuch, Veranstaltungen

Die kürzlich veranstaltete 3D-Drucker-Schulung im talent.HUB bot unseren Auszubildenden und dual Studierenden nicht nur tiefgreifende Einblicke in die faszinierende Welt des 3D-Drucks, sondern eröffnete ihnen auch Möglichkeiten für kreative und praktische Anwendungen.

Hallo zusammen! Mein Name ist Len und ich bin seit September 2021 dualer Student in Leipzig.

Das Bewerbungsgespräch – Zeige, wer du bist

Ausbildung, Bewerbungstipps, Duales Studium

Die ersten Schritte sind getan - Bewerbungsschreiben abgeschickt, Online-Auswahltest erfolgreich absolviert und nun steht das Bewerbungsgespräch an. Doch wie bereitet man sich optimal darauf vor? Erfahre in unserem Artikel, wie du dich gezielt auf das Bewerbungsgespräch vorbereitest.

Bereit für den nächsten Schritt? Erfahre, wie du mit einem überzeugenden Bewerbungsschreiben dein Tor zur Ausbildung oder zum Dualen Studium beim DVZ öffnest.

Um euch einen Einblick in das Leben und Studieren in Darmstadt zu geben, habe ich in diesem Artikel einige Informationen und persönliche Erfahrungen für euch zusammengestellt!

Um euch das Leben und Studieren in Berlin etwas näher zu bringen, habe ich in diesem Artikel ein paar Informationen und Erfahrungen für euch!

Wir haben Xaver Bennedsen, Dualer Student im dritten Semester IT-Sicherheit, eingeladen und ihn gebeten uns einen Einblick in sein Studium zu geben.

Simone Bartels ist neben Annemarie Guse die zweite Ausbildungskoordinatorin im DVZ. Im nachfolgenden Interview habt ihr die Möglichkeit sie näher kennen zu lernen.

Share